blaupause – Das Mitglieder-Magazin
Das Mitgliedermagazin blaupause liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Die blaupause geht drei Mal im Jahr wichtigen Trends und aktuellen Fragestellungen sowie Debatten rund um SAP nach. Dabei berichten DSAG-Mitgliederunternehmen offen und kritisch-konstruktiv von ihren Erfolgen und Erfahrungen bei der Arbeit mit SAP und geben Tipps.

Kategorien
Aktuelles
Aus der Praxis
Digitale Impulse
Netzwerk
Schwerpunkt

Artikel der aktuellen Ausgabe
Transformationen sind das „New Normal”
Die Welt ist im Umbruch. Und auch die Wirtschaft. Die Agenda der Unternehmen ist voller denn je: digitale Arbeitswelt, Nachhaltigkeit, Mobilität, neue Geschäftsmodelle, globale Lieferketten oder Rohstoffmangel. Und auch die Anzahl der Merger & Acquisitions und...
Unter Strom
Rund um die Uhr versorgen die Stadtwerke München (SWM) ihre Kundinnen und Kunden mit Energie, Mobilität, Telekommunikation und Trinkwasser. Eine anspruchsvolle, systemkritische Aufgabe, bei der es ebenfalls gilt, die ständig wechselnden gesetzlichen Vorgaben zu...
SAP S/4HANA und Agilität: Von der Chance zur Realität
Die Transformation auf SAP S/4HANA ist keine rein technische Angelegenheit. Sie bietet vielmehr die Chance zu Veränderung und Modernisierung von Prozessen und Strukturen. Dies gilt zuallererst für die Unternehmens-IT und Entwicklung.Geschwindigkeit und Flexibilität,...
Jeden Extrameter gehen
2015 gegründet, bis 2021 im dreistelligen Prozentbereich gewachsen und parallel diverse Gründer- und Design-Awards abgeräumt: Dahinter stecken die Minimalschuhe von Wildling Shoes, ein Produkt, das von A bis Z auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Um mit dem sehr...
SAP-Automatisierung in der Arbeitswelt von morgen
Stellen Sie sich vor, Ihr Online-Webshop fällt während einer großen Produkteinführung aus. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden? Wie viel schlimmer ist es, wenn Sie das Problem gar nicht bemerken? Natürlich ist es dann schwer, die damit einhergehenden...
5 Must-haves für erfolgreiche Innovationsprojekte
Das Konzept der bimodalen IT-Organisation ist passé: Die Trennung von Bestands-IT und Innovationen hat sich nicht durchgesetzt. Bimodale Architekturen erfreuen sich dagegen steigender Beliebtheit. Warum das so ist und welche Herausforderungen damit verbunden sind.Um...
SAP Nacht-Support aus Neuseeland
SAP-Outsourcing nach Neuseeland, das ist...''anders''. Centrix nutzt den Zeitunterschied zwischen Europa und Neuseeland (12 Std.), um kostengünstigen, hochqualifizierten und vor allem deutschsprachigen SAP-Support für Kunden und Partner in der DACH-Region in der...
„Nicht immer als Erste die Hand heben!“
Franziska Niebauer* ist eine der jungen IT-Expertinnen, die unsere Gesellschaft und Unternehmen so dringend brauchen. Mit SAP kam sie während des Wirtschaftsingenieurstudiums in Kontakt, heute ist sie SAP-Inhouse-Beraterin bei der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG)....
Arbeiten im Netzwerk
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“, ein Satz, der einer unbekannten Autorin zugeschrieben wird. Erfolg hat aber noch drei weitere Buchstaben: „WIR“. Das „Wir“ steht für den Zusammenhalt in einer Gruppe, in der Klartext gesprochen wird, oder einem sich gegenseitig...
Alle blaupause-Ausgaben (pdf-Archiv)
ältere Ausgaben
Redaktion & Anzeigen-Management
Redaktion:
Angelika Jung
E-Mail: angelika.jung@dsag.de
Tel.: +49-6227-35809-69
Thomas Kircher
E-Mail: thomas.kircher@dsag.de
Tel.: +49-6227-35809-66
Julia Theis
E-Mail: julia.theis@dsag.de
Tel.: +49-6227-35809-74
Anzeigen-Management:
Martina Hornig
E-Mail: martina.hornig@dsag.de
Tel.: +49-6227-35809-58
Mediadaten
Das DSAG-Mitgliedermagazin blaupause erscheint drei Mal im Jahr. Es liefert seit 2005 eine Nahaufnahme der wichtigsten Diskussionspunkte in der DSAG. Die fünf Rubriken „Aus der Praxis“, „Digitale Impulse“, „Women@DSAG“, „S/4HANA und CX aus Anwendersicht“ sowie „Netzwerk, Einfluss, Wissen“ werden je Ausgabe thematisch um ein aktuelles Schwerpunktthema ergänzt. Das Magazin geht wichtigen Trends und aktuellen Fragestellungen sowie Debatten rund um SAP nach. Dabei berichten DSAG-Mitgliederunternehmen offen und kritisch-konstruktiv von ihren Erfolgen und Erfahrungen bei der Arbeit mit SAP und geben Tipps.
Sie möchten eine Anzeige oder ein Advertorial in einer der kommenden blaupause-Ausgaben buchen? Alle relevanten Informationen finden Sie in den Mediadaten.