Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Schwerpunkt
Wenngleich Cloud-first immer mehr zum Schlagwort wird, so zeigt sich, dass die meisten Unternehmen hybrid unterwegs sind. Welche Herausforderungen damit einhergehen, erläutern die DSAG-Fachvorstände Michael Moser und Thomas Henzler. Herr Moser, Herr Henzler, was...
Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Schwerpunkt
Vollen Durchblick schaffen Fielmann-Produkte bereits seit 1972. Nicht ganz so alt sind die eingesetzten SAP-Systeme, aber mehr als 20 Jahre haben einige Module schon auf dem Buckel. Zeit für den deutschen Marktführer in der Augenoptik, auch mittels einer...
Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Netzwerk
SAP positioniert derzeit den Begriff HXM (Human-Experience-Management) als Weiterentwicklung des HCM (Human-Capital-Management) und verstärkt dementsprechend seine Entwicklungsressourcen. Was das konkret für Anwenderunternehmen bedeutet, erläutern Hermann-Josef Haag,...
Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Netzwerk
In der Instandhaltung geht was – vor allem dank des Engagements der DSAG: Als eines der Top-Ten-Themen für SAP und Anwender nutzt der Arbeitskreis Instandhaltung seit 2016 eifrig die Möglichkeit, über das Einflussnahmeprogramm Verbesserungen umzusetzen. Und das...
Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Digitale Impulse
Fachkräftemangel ist mittlerweile ein viel strapazierter Ausdruck, von alleine verschwinden wird dieses Problem allerdings nicht. Viele Unternehmen bemühen sich deshalb bereits um die Experten, die heute noch an der Universität sind. Das Problem dabei: Dual...
Mai 26, 2021 | Ausgabe 2-21, Digitale Impulse
Mit immer mehr digitalen Berührungspunkten will der Schweizer Haushaltsgerätehersteller V-ZUG die „Customer-Journey“ für die Kunden noch attraktiver und effizienter gestalten. Dafür setzt das Unternehmen auf die SAP Customer Data Cloud als Customer-Identity- und...