Netzwerk, Einfluss, Wissen
Die DSAG ist weltweit eine der größten SAP-Anwendergruppen – und die einflussreichste. Sie ist eine Gemeinschaft für alle, die SAP-Anwendungen in der IT entwickeln, umsetzen und betreuen, im SAP-Umfeld beratend tätig sind, im Fachbereich Prozesse definieren und realisieren sowie all diejenigen, die über den Einsatz von Lösungen und Technologien entscheiden. Dabei setzt sie auf drei Säulen: Netzwerk, Einfluss, Wissen.
Schaffen Sie gemeinsam mit der DSAG bedarfsgerechte SAP-Lösungen für Ihre Unternehmen, tauschen Sie sich mit anderen Anwendern sowie SAP aus und nutzen Sie die Informationen, die Ihnen die DSAG zu Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Internet-of-Things oder Industrie 4.0 bietet.
Die drei Säulen der DSAG
Der Erfolg der DSAG fußt zum einen auf dem Engagement ihrer Mitglieder und zum anderen auf der partnerschaftlichen, konstruktiv-kritischen Zusammenarbeit mit SAP. Die DSAG kommuniziert mit SAP auf Augenhöhe. Mit Ausdauer, Entschlossenheit und Herz ist der Verband treibende Kraft bei strategischen Weichenstellungen. Die DSAG beeinflusst aktiv die Entwicklung von bestehenden und künftigen Lösungen. Das ist einzigartig in der IT-Branche.

Netzwerk
Das DSAG-Netzwerk ist unvergleichlich: Vom CIO über den IT-Leiter bis zum reinen IT-Anwender – über 60.000 Mitglieder diskutieren in mehr als 200 Gremien zu SAP-Themen und tauschen ihre Erfahrungen aus.

Wissen
DSAG-Mitglieder erhalten exklusive Informationen über Strategie, Produkte und Dienstleistungen von SAP. Auf diese Weise können sie ihr SAP-Know-how für sich und ihr Unternehmen vertiefen und aktualisieren.

Einfluss
Die DSAG nimmt Einfluss auf
SAP-Entwicklungen und -Roadmaps, verbessert
die Lösungen und sorgt für neue Funktionalität im Sinne der Anwender.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise
Ihre Vorteile
Tauschen Sie
Erfahrungen mit anderen Anwendern aus und erhalten Sie auf Ihre SAP-Fragen fundierte Antworten von Fachkundigen innerhalb kürzester Zeit!
Lernen Sie
von praktischen Lösungsansätzen oder konkreten Fallbeispielen und erarbeiten Sie gemeinsam Best-Practices für Ihr Unternehmen!
Erhalten Sie
wichtige Insider-Informationen zu Ihren Fachthemen und seien Sie frühzeitig über relevante Entwicklungen im SAP-Umfeld informiert!
Bauen Sie
Ihr Netzwerk zu Anwendern, SAP, SAP-Partnerunternehmen und -Dienstleistern aus und finden Sie immer den passenden Ansprechpartner!
Beeinflussen Sie
SAP-Entwicklungen und -Produkte nach Ihren Vorstellungen bzw. Bedürfnissen und profitieren Sie davon in Ihrer täglichen Arbeit!